Neubau Wohnen

Wohnhaus in Großaitingen

Das Einfamilienhaus ist für eine dreiköpfige Familie konzipiert. Klare Formen und Materialien zeichnen das Gebäudeensemble aus. Die beiden aus Sichtbeton bestehenden miteinander verschnittenen Kuben bilden gemeinsam mit dem holzverkleideten Carport/ Garagenanbau eine harmonische Einheit. Der Innenraum zeichnet sich durch fließende Räume und Sichtachsen aus. Die großen Holz-Schiebeelemente im Erdgeschoß stellen den Bezug zum Außenraum her.

Bauherr: Privat

Bauort: Großaitingen

Baujahr: 2020 / 2021

Leistungsphase: 1 - 7

Einfamilienhaus mit Büroanbau

Dem Wunsch des Bauherren nach einer Verknüpfung privater Wohnnutzung und einem Bürobereich wurde durch die Verschränkung von zwei Baukörpern, welche sich am Grundstückszuschnitt orientiert, erreicht. Durch ihre unterschiedliche Geschossigkeit und Materialität wird eine klare Grenze zwischen den Nutzungen gezogen. Das zweigeschossige Wohnhaus öffnet sich seiner großen Glasfront zu einem Bach in Richtung Süden. Der eingeschossige Büroanbau ist dem Wohngebäude im Norden vorgelagert und ermöglicht so die Privatsphäre der Bewohner.

Bauherr: Privat

Bauort: Schmölln-Putzkau

Baujahr: 2013

Leistungsphase: 1 - 6

Wohnhaus Dresden Leubnitz-Neuostra

In zweiter Reihe mitten im Grünen wurde das dreigeschoßige Wohnhaus für eine vierköpfige Familie konzipiert. Umgeben von weiteren Einfamilienhäusern bestand der Wunsch nach einem Gebäude, welches zum einen Sichtschutz bietet, zum anderen auch den Außenraum mit seinem alten Baumbestand mit einbezieht. So wurde im östlichen Zugangsbereich ein Carport/ Schuppenanbau geplant. Eine Pergola ermöglicht zusätzlichen Schutz. Eine sehr großzügige Dachterrasse über dem 1. Obergeschoß bietet weiteren Aussenraum. Ergänzt wird das Ensemble durch einen Pool.

Bauherr: Privat

Bauort: Dresden, Leubnitz-Neuostra

Baujahr: 2020 / 2021

Leistungsphase: 3 - 8

Wohnhaus Dresden Hellerau

Im stark durchgrünten Stadtteil Hellerau, umgeben von altem Laubwaldbestand und großzügigen Gärten entsteht ein Einfamilienhaus für eine vierköpfige Familie. Beim Entwurf waren neben den städtebaulichen Randbedingungen auch die spezifische Gestaltungssatzung für Hellerau zu berücksichtigen. Das Gebäude wurde als zweigeschoßiger Kubus mit Satteldach geplant. Ein eingeschoßiger Anbau mit Flachdach bildet unter Einbeziehung des Geländeverlaufs den Eingangsbereich und beherbergt ein Büro. Die Aussenwandverkleidung aus einer naturbelassenen Holzverschalung verbindet die unterschiedlichen Bauformen zu einem spannungsvollen Ensemble.

Bauherr: Privat

Bauort: Dresden, Hellerau

Baujahr: 2021

Leistungsphase: 1 - 6

Wohnhaus Dresden - Loschwitz

.

Bauherr: Privat

Bauort: Dresden, Loschwitz

Baujahr: 2010

Leistungsphase: 1 - 8

Wohnhaus mit Atelier Dresden Plauen

.

Bauherr: Privat

Bauort: Dresden, Plauen

Baujahr: 2005

Leistungsphase: 2 - 8

Projektleitung für P+P Schwarzenberger

Wohnhaus in Bischofswerda

.

Bauherr: Privat

Bauort: Bischofswerda

Baujahr: 2006

Leistungsphase: 2 - 8

Projektleitung für P+P Schwarzenberger



Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.