Die größtenteils aus Klinker bestehende Fassade des um ca. 1910 errichteten Mehrfamilienhauses blieb erhalten und wurde substanzschonend gereinigt und ausgebessert, Sandsteingesimse und Leibungen sind ergänzt und ausgebessert worden. Die neuen Holzfenster sind in Abstimmung mit dem Denkmalamt in ihrer Form, Material, Farbe und Gliederung den historischen Fenstern nachempfunden. Die denkmalgeschützten Treppenhäuser sowie die Eingangstüren wurden behutsam restauriert. Die ehemaligen sehr kleinen Wohnungen sind entsprechend den heutigen Bedürfnissen umgebaut und ausgestattet worden.

Bauherr: Privat

Bauort: Dresden Hechtviertel

Baujahr: 2012 - 2013

Leistungsphase: 2 - 8

Projektleitung für P+P Schwarzenberger

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.